|
|
|
angezeigte Produkte: 1 bis 8 (von 8 insgesamt) |
Seiten: 1 |
  
Titelcover |
Produkte |
 Preis |
   |
 |
L'Osservatore Romano | Die Vatikanzeitung in deutscher Sprache | Täglich berichten die Medien über Papst und Kirche. Oft einseitig, häufig unvollständig. Mit der deutschssprachigen Ausgabe des »L'Osservatore Romano« bilden Sie sich Ihre eigene Meinung – anhand der Fakten: Denn hier finden Sie die Originaltexte und -aussagen. |
 |
|
   |
 |
Dienst am Wort | Gedanken zu Sonntagspredigt | Die in den einzelnen Lieferungen ausgearbeiteten Predigten zu Lesung und Evangelium für jeden Sonn- und Feiertag leisten biblische und theologische Grundlagenarbeit, geben aktuelle Bezüge, weisen neue Wege der Vermittlung, setzen ungewöhnliche Predigtziele, zeigen neue Aspekte bei »alten« Perikopen auf. |
 |
|
   |
 |
Der Prediger und Katechet | Praktische katholische Zeitschrift für die Verkündigung des Glaubens | »Der Prediger und Katechet« ist die älteste und auflagenstärkste Predigtzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Sie bietet homiletisch qualifizierte Hilfen für alle in der Verkündigung Stehenden: Priester, Pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit diesem Dienst beauftragte Laien. |
 |
|
   |
 |
WortGottesFeiern | an allen Sonn- und Feiertagen | Am Sonntag Wortgottesdienst zu feiern, ist in vielen Gemeinden keine Ausnahme mehr. Angesichts sinkender Priesterzahlen sind Christinnen und Christen zunehmend dazu aufgefordert, die sonntägliche Feier als Wort-Gottes-Feier zu gestalten. |
 |
|
   |
 |
Communio | Internationale katholische Zeitschrift | Die theologische Zeitschrift »Communio« wurde 1972 von Joseph Ratzinger, Hans Urs von Balthasar, Henri de Lubac und anderen gegründet. |
 |
|
   |
 |
Katechetische Blätter | Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde | Seit inzwischen 143 Jahren hat der Name Katechetische Blätter einen hervorragenden Ruf als Forum religionspädagogischer Diskussion und Weiterbildung. In einer Zeit der Differenzierung und Spezialisierung bemühen sich die KatBl als Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde aktiv um eine Öffnung des Blicks, um eine Vernetzung der verschiedenen religionspädagogischen Arbeitsfelder. |
 |
|
   |
 |
Theologische Quartalschrift | Herausgegeben von Professoren der katholischen Theologie an der Universität Tübingen | Die Theologische Quartalschrift wurde 1819 von dem »Viererbund« Peter Alois Gratz, Johann Sebastian Drey, Johann Georg Herbst und Johann Baptist Hirscher als »Professoren der Theologie, Katholischer Facultät, an der Königlichen Universität Tübingen« gegründet, zwei Jahre nach der Errichtung der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. |
 |
|
   |
 |
Wort und Antwort | Zeitschrift für Fragen des Glaubens | Viele Menschen fragen nach dem Glauben und finden keine befriedigende Antwort. Die Predigt im Gottesdienst kann nur begrenzt auf ihre Fragen eingehen; theologische Literatur ist oft unzulänglich, weil sie Vorkenntnisse voraussetzt, die erst erworben werden müssen. |
 |
|
   |
angezeigte Produkte: 1 bis 8 (von 8 insgesamt) |
Seiten: 1 |
|
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|