|
|
Dr. theol. Jutta Koslowski |
Jutta Koslowski hat Studienabschlüsse in protestantischer, katholischer und orthodoxer Theologie und erwarb ihren Doktorgrad an der Universität München für eine Arbeit mit dem Titel »Die Einheit der Kirche in der ökumenischen Diskussion. Zielvorstellungen kirchlicher Einheit im katholisch-evangelischen Dialog« (Münster 2008). Derzeit forscht sie zum Thema »Judentum und Christentum – Versuche der Verhältnisbestimmung nach der Shoah«. Daneben ist sie Pfarrvikarin der Evangelischen Kirche und lebt in der ökumenischen Gemeinschaft Kloster Gnadenthal. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte für Ökumene und interreligiösen Dialog an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Veröffentlichungenu. a.: Ökumene – wozu? Antworten auf eine Frage, die noch keiner gestellt hat (als Hg., 2010); Das neue Kleid: Feministisch-theologische Perspektiven auf geistliche und weltliche Gewänder (mit E. Hartlieb und U. Wagner-Rau, 2010); Die Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit des Andrej Rublev (2008) |
|
Alle Leseproben von Jutta Koslowski in »Concilium« anzeigen. |
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|