|
|
Prof. Gerard Mannion |
Gerard Mannion ist Professor für katholische Studien und Fellow am Berkley Center for Religion, Peace and World Affairs an der Georgetown-Universität,
Washington. Als Ehrenmitglied der Australian Catholic University hat er Gastprofessuren und Lehraufträge in Tübingen, Chichester und am Institut für Religionswissenschaften in Trient wahrgenommen. Er ist Gründungsmitglied und Herausgeber der Publikationsreihe des Ecclesiological Investigations International Research Network. Er ist irischer Staatsbürger; seine Leidenschaften sind soziale Gerechtigkeit, die Rugby-Union und die Musik. Veröffentlichungen u.a.: Ecclesiology and Postmodernity: Questions for the Church in Our Time (2007), The Routledge Companion to the Christian Church (hg. zus. mit Lewis Mudge, 2008), The Ratzinger Reader (hg. zus. mit Lieven Boeve, 2010); The Art of Magisterium: a Teaching Church that Learns (im Druck). |
|
Alle Leseproben von Gerard Mannion in »Concilium« anzeigen. |
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|