|
|
Prof. Dr. theol. Michel Beaudin |
Michel Beaudin wurde 1947 in Sherrington, Québec/Kanada, geboren. Er ist verheiratet und Großvater von fünf Enkeln. Den Doktorgrad der Theologie hat er an der Universität Montréal erworben, dem folgte ein postgraduales Studium in Wirtschaftssoziologie. Von 1974 bis 1985 arbeitete er für die Organisation Développement et Paix, um anschließend als Professor für Theologie und sozioökonomische Ethik an der Universität Montréal zu lehren. Er hat das Centre de théologie et d’éthique contextuelles québécoises (CETECQ) initiiert, ist Gründer und Präsident der Journées sociales du Québec und Mitglied des Organisationskomitees des Weltforums für Theologie und Befreiung. Außerdem war er Mitvorsitzender beim ersten Forum québécois théologie et solidarités. Seit 2007 ist er im Ruhestand und fungiert als theologischer Mentor für das Netzwerk sozial engagierter christlicher Gruppen in Québec. Veröffentklichungen u.a.: Obéissance et solidarité. Essai sur la christologie de Hans Urs von Balthasar (1989); L’utopie de la solidarité au Québec. Contribution de la mouvance sociale chrétienne (2011). |
|
Alle Leseproben von Michel Beaudin in »Concilium« anzeigen. |
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.
|

mehr
Informationen
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|